TY - BOOK ED - Donecker, Stefan ED - Svtaek, Petra ED - Klecker, Elisabeth TI - Wolfgang Lazius (1514-1565). Geschichtsschreibung, Kartographie und Altertumswissenschaft im Wien des 16. Jahrhunderts T3 - Singularia Vindobonensia ; 8. PB - Praesens Verlag CY - Wien PY - 2021 SP - 416 SN - 9783706911177 UR - https://m2.mtmt.hu/api/publication/31990783 ID - 31990783 LA - German DB - MTMT ER - TY - BOOK ED - Lengyel, Réka ED - Tüskés, Gábor TI - Vergil, Horaz und Ovid in der ungarischen Literatur 1750–1850 T3 - Singularia Vindobonensia ; 9. PB - Praesens Verlag CY - Wien PY - 2020 SN - 9783706911184 UR - https://m2.mtmt.hu/api/publication/31778378 ID - 31778378 AB - Mit ausgewählten Beiträgen einer 2016 in Miskolc veranstalteten Tagung widmet sich Band IX der Singularia Vindobonensia der Rezeption und Transformation augusteischer Dichter in der ungarischen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts und eröffnet Einblicke in ein literarisches Schaffen, das von der fruchtbaren Interaktion antiker, neulateinischer und vernakulärer Traditionen geprägt ist. In Auseinandersetzung mit Vergil entstand das deutsche Epos Tunisias des späteren Erzbischofs von Eger, Johann Ladislaus Pyrker, aber auch lateinische mythologische Gelegenheitsdichtung auf die Stadt Pécs. Eine besondere Bandbreite zeigt die Horaz-Rezeption: Themen horazischer Lyrik wie Freundschaft und Lebensgenuss waren Inspirationsquelle für Dichtung im Stil der Empfindsamkeit, während die sympotischen Oden mit einer reichen Überlieferung studentischer Trinklieder verschmelzen konnten. Der jungen Disziplin der Ästhetik diente die Ars poetica als Bezugstext, und schließlich eignete sich die auf Unabhängigkeit bedachte Dichterpersönlichkeit als Identifikationsfigur zur Standortbestimmung gegenüber der Habsburgermonarchie. An Ovids Schicksal interessierten neben seiner politischen Dimension nachantike Lokalbezüge, sodass nicht nur mythologische Stoffe für das Schultheater aus seinen Werken gewonnen wurden, sondern der verbannte Dichter selbst auf die Bühne trat. Die intensive schulische Ovid-Lektüre spiegelt sich in der Allgegenwart von Zitaten, sogar in wissenschaftlichen Kontexten. Nicht zuletzt dokumentieren Kataloge und zum Teil erhaltene Bestände von Adelsbibliotheken die Beschäftigung mit den lateinischen Klassikern. LA - German DB - MTMT ER - TY - BOOK ED - Gastgeber, Christian ED - Klecker, Elisabeth TI - Johannes Sambucus, János Zsámboki, Ján Sambucus (1531–1584): Philologe, Sammler und Historiograph am Habsburgerhof T3 - Singularia Vindobonensia ; 6. ET - 0 PB - Praesens Verlag CY - Wien PY - 2018 SP - 400 SN - 9783706909686 UR - https://m2.mtmt.hu/api/publication/30346574 ID - 30346574 LA - German DB - MTMT ER - TY - BOOK ED - Christian, Gastegeber – Elizabeth Klecker TI - Iohannes Cuspinianus (1473 – 1529). Ein Wiener Humanist und sein Werk im Kontext T3 - Singularia Vindobonensia ; II. PB - Praesens Verlag CY - Wien PY - 2013 SN - 9783706907224 UR - https://m2.mtmt.hu/api/publication/30110026 ID - 30110026 LA - German DB - MTMT ER - TY - BOOK TI - Iohannes Cuspinianus (1473--1529). Ein Wiener Humanist und sein Werk im Kontext T3 - Singularia Vindobonensia ; 2. PB - Praesens Verlag CY - Wien PY - 2012 UR - https://m2.mtmt.hu/api/publication/30120227 ID - 30120227 LA - German DB - MTMT ER -