mtmt
The Hungarian Scientific Bibliography
XML
JSON
Public search
Magyarul
Citations
/
Citings
Inspirationen IV. Klänge
Anita, Czeglédy [Czeglédy, Anita (Germanisztika), ed.] Department of German Language and Literature (KRE / FHSS)
;
József, Fülöp [Fülöp, József (irodalomtudomány,...), ed.] Department of German Language and Literature (KRE / FHSS)
;
Géza, Horváth [Horváth, Géza (német irodalom), ed.] Department of German Language and Literature (KRE / FHSS)
German Study collection (Book) Scientific
Published: KRE, L'Harmattan, Bp, Hungary, Párizs, France
2020
Identifiers
MTMT: 31868161
ISBN:
9782343222905
Chapters
Horváth Géza. "Die erotische Konzeption de Welt". Gedanken zu Thomas Manns Schopenhauer-Bild mit einem Ausblick auf Richard Wagner und Manns Tristan-Novelle. (2020) In: Inspirationen IV. Klänge pp. 13-23
Magdolna Orosz. „Eine wahre Kollaboration zweier reifer Menschen“ oder wie Musik entsteht: Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss im Dialog. (2020) In: Inspirationen IV. Klänge pp. 25-37
Mihály Csilla. „(W)o die himmlischen Zauber der Töne wohnen”.: Bemerkungen zu E. T. A. Hoffmanns Don Juan. (2020) In: Inspirationen IV. Klänge pp. 39-53
Szendi Zoltán. Klang, Rhythmus und Textsemantik in der modernen Lyrik (Fallbeispiele). (2020) In: Inspirationen IV. Klänge pp. 91-107
Szinger Ádám. „Es ist eine völlig durchinstrumentierte Partitur Wahnsinn.” Musikalität als Konstruktionsprinzip in Thomas Bernhards Werk. (2020) In: Inspirationen IV. Klänge pp. 129-138
Karl Katschthaler. Die Widerständigkeit des Klangs: Standardisierte und nicht-standardisierte Klänge und Werkbegriff in der westlichen Kunstmusik und in der Klangkunst. (2020) In: Inspirationen IV. Klänge pp. 147-160
Klemm László. Kafkasche Klänge im Prosastück Zum Nachdenken für Herrenreiter. (2020) In: Inspirationen IV. Klänge pp. 181-185
Cited in (1)
Citation styles:
IEEE
ACM
APA
Chicago
Harvard
CSL
Copy
Print
2025-04-24 22:20
×
Export list as bibliography
Citation styles:
IEEE
ACM
APA
Chicago
Harvard
Print
Copy