mtmt
The Hungarian Scientific Bibliography
XML
JSON
Public search
Magyarul
Ein Raum im Wandel: Die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
Norbert, Spannenberger [ed.]
;
Varga, Szabolcs [ed.]
English and German Monograph (Book) Scientific
Published: Steiner Verlag, Stuttgart, Germany
2014
Identifiers
MTMT: 2593991
ISBN:
9783515104289
Chapters
Markus Koller. Grenzwahrnehmung und Grenzmacht. Einleitende Bemerkungen zu den osmanisch-habsburgischen Grenzräumen (16.–18. Jh.). (2014) In: Ein Raum im Wandel: Die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert pp. 9-25
Varga Szabolcs. Die Stellung Kroatiens innerhalb des Königreiches Ungarn in der Frühen Neuzeit. (2014) In: Ein Raum im Wandel: Die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert pp. 53-75
Bagi Zoltán. "Wider disen Vheindt": Argumentative Propaganda in den kaiserlichen Proposition zu den Reichstagen während des " Langen Türkenkrieg". (2014) In: Ein Raum im Wandel: Die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert pp. 123-140
Kiss Farkas Gábor. Poltical Rhetorics in the Anti-Ottoman Literature. (2014) In: Ein Raum im Wandel: Die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert pp. 141-157
Nagy Gábor. "Barbarorum iuga, exterorum dominatio": Beiträge zur Modifizierung des ungarischen Feindbildes im 16. Jahrhundert. (2014) In: Ein Raum im Wandel: Die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert pp. 159-180
Antal Molnár. Katholische Jurisdiktion im Grenzgebiet des Osmanischen Reiches: Das Beispiel Ungarn. (2014) In: Ein Raum im Wandel: Die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert pp. 181-196
Gőzsy Zoltán. Konsolidierung der Kircheninstitution in Südtransdanubien nach der Osmanenzeit. (2014) In: Ein Raum im Wandel: Die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert pp. 197-215
Tóth Gergely. Was blieb von den Türken?: Geschichte und Relikte der osmanischen Herrschaft in Ungarn im Werk des Geschichtsschreibers Matthias Bél (1684–1749). (2014) In: Ein Raum im Wandel: Die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert pp. 235-249
Sokcsevits Dénes. Das Ungarbild in der kroatischen Literatur vor dem Illyrismus.. (2014) In: Ein Raum im Wandel: Die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert pp. 251-263
Citation styles:
IEEE
ACM
APA
Chicago
Harvard
CSL
Copy
Print
2025-03-30 13:27
×
Export list as bibliography
Citation styles:
IEEE
ACM
APA
Chicago
Harvard
Print
Copy