mtmt
Magyar Tudományos Művek Tára
XML
JSON
Átlépés a keresőbe
In English
Idézők
/
Idézések
Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung
Kegyes, Erika [Kegyesné Szekeres, Erika (alkalmazott nyelv...), szerk.] Modern Filológiai Intézet (ME / BTK)
;
Huszár, Ágnes [szerk.]
Német nyelvű Tanulmánykötet (Könyv) Tudományos
Megjelent: Verlag Dr. Kovac, Hamburg, Németország, 295 p.
2008
Sorozatok:
Schriftenreihe gender studies, 10
Azonosítók
MTMT: 196558
ISBN:
9783830037750
ISBN:
3830037759
OSZK:
2855737
Fejezetek
Urbán Anna. Generationskonflikte im Spiegel der Genderfragen. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung p. x
Acsády J. Der Mythos der gebannten Emanzipation. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 9-28
Pető A. Gender im Unterricht in Ungarn. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 29-40
Veres Ildikó. Freundschaft und Liebe in der Philosophie in Ungarn. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 41-52
Gocsál Ákos et al. "Die etwas andere Stimme". Unterschiede in der Aussprache von Männern und Frauen. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 63-72
Kegyesné Szekeres Erika. Sexusgrammatik und Gendersemantik: Ausdrucksformen des Geschlechts im Ungarischen. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 73-90
Raátz J. Geschlechtsstereotype im ungarischen Vornamenschatz. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 117-130
Orsós Anna. Sprachgebrauch der Beasch-Roma in Ungarn. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 151-160
Klára Sándor. Die Hausfrauen des Landes. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 185-200
Eklics Kata. Das politische Interwiew unter genderlinguistischen Aspekt. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 201-214
Huszár Ágnes et al. „Verzerrtes Spiegelbild”. Die Frauen in den ungarischen Medien. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 215-222
Huszár Ágnes. Der weibliche Körper als Projektionsfläche im politischen Raum. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 223-236
Barát Erzsébet. Die Logik der Hassrede und die Methode der Ausgrenzung. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 249-264
Fenyő Sarolta. Übersetzung und Gender Studies. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 265-276
Paksy Tünde. Die Grenzen der Ersetzbarkeit. Über Magda Szabó: Die Tür / Hinter der Tür. (2008) Megjelent: Genderbilder aus Ungarn: Ergebnisse der ungarischen Genderforschung pp. 277-293
Idézők (4)
Hivatkozás stílusok:
IEEE
ACM
APA
Chicago
Harvard
CSL
Másolás
Nyomtatás
2022-05-16 14:33
×
Lista exportálása irodalomjegyzékként
Hivatkozás stílusok:
IEEE
ACM
APA
Chicago
Harvard
Nyomtatás
Másolás