Schubel Christian. Die Herausbildung des Standpunktes der DDR zu Rest- bzw. Spaltgesellschaften. (1991) Megjelent: Der Weg zur deutschen Rechtseinheit : internationale und interne Auswirkungen im Privatrecht pp. 203-214,
2741890
Busche Jan. Rechtsvereinheitlichung und Vermögensrestitution auf dem Gebiet des Immaterialgüterrechts. (1993) Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht 1439-1589 1612-7056 3 6 227-236
Schubel Christian et al. Funktionelle Probleme beim Aufbau von Landkreisverwaltungen in Thüringen. (1991) LANDES- UND KOMMUNALVERWALTUNG 1991 249-255,
2741965
Szakcikk (Folyóiratcikk) | Tudományos[2741965]
Pitrová Miroslava. Německá komunální politika: Postavení obcí v rámci systému veřejné správy ve starých a nových spolkových zemích. (2012)
Rogas Karsten. Ostdeutsche Verwaltungskultur im Wandel: Selbstbilder von Kommunalverwaltern 1992 und 1996 im Vergleich. (2000) ISBN:9783810025234; 9783663109778
Wollmann Hellmut et al. Die ostdeutschen Kommunen: Organisation, Personal, Orientierungs- und Einstellungsmuster im Wandel. (1994) Megjelent: Politische Strukturen im Umbruch pp. 239-273
Scheytt Oliver. Rechts- und Verwaltungshilfe in den neuen Bundesländern am Beispiel der Kommunalverwaltung. (1993) Megjelent: Verwaltungsintegration in den neuen Bundesländern p. 69
Wollmann Hellmut. Hellmut Wollmann, Kommunalpolitik und -verwaltung in Ostdeutschland: Institutionen und Handlungsmuster im „paradigmatischen“ Umbruch: eine empirische Skizze. (1991) Megjelent: Staat und Stadt pp. 237-258
Schubel Christian. Kommunale Gebietsreform in Thüringen. (1991) Megjelent: Verwaltungsaufbau und Verwaltungsreform in den neuen Ländern pp. 57-73,
2741960
Könyvfejezet (Könyvrészlet) | Tudományos[2741960]
Laux Eberhard. Erfahrungen und Perspektiven der kommunalen Gebiets- und Funktionalreformen. (1994) Megjelent: Kommunalpolitik pp. 136-154
Schubel Christian et al. DDR-Altkredite als Gegenstand rechtlicher Rechtsfortbildung. (1993) ZEITSCHRIFT FŰR WIRTSCHAFTSRECHT 0723-9416 1993 18 1353-1365,
2741844
Szakcikk (Folyóiratcikk) | Tudományos[2741844]
Rauscher Thomas. Art. 232 § 1 EGBGB: Allgemeine Bestimmungen für Schuldverhältnisse. (2016) Megjelent: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch pp. 357-408
Bräunig Anja. Die Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur deutschen Wiedervereinigung: zur Funktion einer Argumentationsfigur anhand ausgewählter Beispiele. (2007) ISBN:9783428123520
Mayer Christian. Der vertragliche Nachrang von Forderungen: Über Rechtsnatur und Rechtsfolgen der Forderungssubordination bei Nachrangdarlehen, Finanzplankredit, Mezzanine-Finance und Rangrücktritt. (2007)
Külföldi fokozat (nem PhD) (Disszertáció) | Tudományos[31340653] [Nyilvános]
Pape Gerhard. Zweifelsfragen im Gesamtvollstreckungseröffnungsverfahren in den neuen Bundesländern. (1997) DEUTSCH-DEUTSCHE RECHTS-ZEITSCHRIFT 1997 p. 210
Westermann Harm Peter. Zur Rechtslage des privaten Eigentums und der schuldrechtlichen Verpflichtungen nach der Zusammenführung der beiden Rechtsordnungen im vereinten Deutschland. (1996) Megjelent: Die innere Einheit Deutschlands inmitten der europäischen Einigung p. 115
Kiethe Kurt. Forderungen aus Altkrediten gegen ehemalige Unternehmen der Treuhandanstalt/BVS. (1995) BETRIEBS-BERATER: ZEITSCHRIFT FUR RECHT UND WIRTSCHAFT 0340-7918 1995 p. 2537
Grün Beate. Der Wegfall der Geschäftsgrundlage bei DDR-Wirtschaftsverträgen nach der Wende. (1994) JURISTENZEITUNG 0022-6882 1868-7067 49. Jg. Nr. 15/16 763-769
Lorenz Kai et al. Das Fortbestehen von “Altkreditverbindlichkeiten” landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften bei Eintritt in die Marktwirtschaft. (1994) DEUTSCH-DEUTSCHE RECHTS-ZEITSCHRIFT 1994 p. 165
Schubel Christian. Zur Rechtslage der Bürgergemeinschaften nach dem (Wieder-)Inkrattreten des BGB in den neuen Bundesländern. (1993) ZEITSCHRIFT FŰR UNTERNEHMENS- UND GESELLSCHAFTSRECHT 0340-2479 22 2 245-290,
2741881
Szakcikk (Folyóiratcikk) | Tudományos[2741881]
Wißmann Guido et al. Umwandlungen in den neuen Bundesländern nach der Rechtsprechung des BGH. (2001) ISBN:9783504627041
Höland Armin. Rechtsreform durch Wiedervereinigung? - Zivil- und wirtschaftsrechtliche Rückwirkungen des Prozesses der deutschen Einigung. (1996) KRITISCHE VIERTELJAHRESSCHRIFT FŰR GESETZGEBUNG UND RECHTSWISSENSCHAFT 0179-2830 79 28-54
Schubel Christian. Nacherfüllung im Kaufrecht: Bemerkungen zu den Vorschlägen der Schuldrechtskommisson. (1994) ZEITSCHRIFT FŰR WIRTSCHAFTSRECHT 0723-9416 1994 17 1330-1341,
2741824
Szakcikk (Folyóiratcikk) | Tudományos[2741824]
Markworth David. Die Dogmatik der Selbstvornahmetatbestände des Leistungsstörungsrechts: Zugleich ein Plädoyer für eine Erweiterung des Kaufmängelgewährleistungsrechts. (2019) ARCHIV FUR DIE CIVILISTISCHE PRAXIS 0003-8997 1868-7113 219 1 63-99
Meiers Thomas. Die Entwicklung und Reform der Sachmängelhaftung des Verkäufers beim Stückkauf im deutschen Recht zwischen 1992 und 2008 unter vergleichender Berücksichtigung des englischen Rechts. (2010) ISBN:9783631599808
Zwarg Christian. Der Nacherfüllungsanspruch im BGB aus der Sicht eines verständigen Käufers: Zugleich ein Rechtsvergleich zum CISG. (2010) ISBN:9783653002515; 9783631598368
Bartfeld Sven. Das Sachleistungsvertragskonzept der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie im deutschen, englischen und französischen Recht. (2009) ISBN:9783845216386
Freytag Lars Ferenc. Grundstrukturen des Kaufvertrages: Auswirkungen der Schuldrechtsmodernisierung auf die Pflichtenstellung des Verkäufers. (2007) ISBN:9783161493355
Sigel Richard. Herstellergarantien in der Nacherfüllung: zu den Anforderungen einer Einbeziehung von Haltbarkeitsgarantien des Herstellers in den Prozess der Nacherfüllung. (2006) ISBN:9783865041715
Dylakiewicz Daniela. Kaufrechtliche Sachmängelgewährleistung und allgemeine Prinzipien des Vertragsrechts: eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen Sachmängelhaftung unter besonderer Berücksichtigung internationaler Entwicklungen. (2003)
Külföldi fokozat (nem PhD) (Disszertáció) | Tudományos[31314501] [Nyilvános]
Nauen Bernd. Leistungserschwerung und Zweckvereitelung im Schuldverhältnis: zur Funktion und Gestalt der Lehre von der Geschäftsgrundlage im BGB und im System des Reformentwurfs der Schuldrechtskommission. (2001) ISBN:9783428105205
Krebs Peter. Die große Schuldrechtsreform. (2000) Der Betrieb : DB ; Wochenschrift für Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht (Beilage) 0171-9181 2000 14 p. 1
Kircher Wolfgang. Die Voraussetzungen der Sachmängelhaftung beim Warenkauf: eine vergleichende Darstellung des deutschen und des englischen Rechts unter Berücksichtigung des UN-Kaufrechts und aktueller Reformbestrebungen. (1998) ISBN:9783161470387
Rust Ulrich. Das kaufrechtliche Gewährleistungsrecht: eine kritische Untersuchung der Reformvorschläge der Schuldrechtskommission. (1997) ISBN:9783428091300
Gutknecht Uta. Das Nacherfüllungsrecht des Verkäufers bei Kauf- und Werklieferungsverträgen: rechtsvergleichende Untersuchung zum CISG, zum US-amerikanischen Uniform commercial code, zum deutschen Recht und zu dem Vorschlag der Kommission zur Überarbeitung des deutschen Schuldrechts. (1996) ISBN:9783631309810
Schubel Christian. Zur Eintragungsfähigkeit ehemaliger ZGB-Gemeinschaften in das Vereinsregister. (1994) DEUTSCH-DEUTSCHE RECHTS-ZEITSCHRIFT 1994 132-138,
2741834
Rauscher Thomas. Art. 232 § 1 EGBGB: Allgemeine Bestimmungen für Schuldverhältnisse. (2016) Megjelent: J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch pp. 357-408
Höland Armin. Rechtsreform durch Wiedervereinigung? - Zivil- und wirtschaftsrechtliche Rückwirkungen des Prozesses der deutschen Einigung. (1996) KRITISCHE VIERTELJAHRESSCHRIFT FŰR GESETZGEBUNG UND RECHTSWISSENSCHAFT 0179-2830 79 28-54
Tietje Christian. Die Löschung eingetragener Vereine im Vereinsregister der ehemaligen DDR – Zugleich ein Beitrag zu Art. 18 und 19 EinigungsV. (1994) DEUTSCH-DEUTSCHE RECHTS-ZEITSCHRIFT 1994 4 138-142
Schubel Christian et al. Das Pflichtteilsergänzungsrecht und die Regelungen des Einigungsvertrages. (1995) JURISTENZEITUNG 0022-6882 1868-7067 50 18 858-866,
31331958
Szakcikk (Folyóiratcikk) | Tudományos[31331958]
Magnus Robert. Der Rückholanspruch: die rückwirkende Grenze der Eigentumsfreiheit. (2018) ISBN:9783161556937
Stürner Rolf. Der Juristenzeitung zu ihrem siebzigsten Geburtstag Siebzig Jahre deutsche Rechtsgeschichte im Spiegel der Juristenzeitung. (2016) JURISTENZEITUNG 0022-6882 1868-7067 71 1 1-18
Schubel Christian et al. DDR-Altkredite im Verfassungsrecht. (1995) ZEITSCHRIFT FŰR WIRTSCHAFTSRECHT 0723-9416 1995 18 1495-1504,
2741806
Szakcikk (Folyóiratcikk) | Tudományos[2741806]
Bräunig Anja. Die Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur deutschen Wiedervereinigung: zur Funktion einer Argumentationsfigur anhand ausgewählter Beispiele. (2007) ISBN:9783428123520
Schachtschneider Karl Albrecht. Sozialistische Schulden nach der Revolution: Kritik der Altschuldenpolitik ; ein Beitrag zur Lehre von Recht und Unrecht. (1996) ISBN:9783428086702
Kiethe Kurt. Forderungen aus Altkrediten gegen ehemalige Unternehmen der Treuhandanstalt/BVS. (1995) BETRIEBS-BERATER: ZEITSCHRIFT FUR RECHT UND WIRTSCHAFT 0340-7918 1995 p. 2537
von Manstein Gero. Zur Haftung der Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder von Treuhandunternehmen. (1998) VIZ: Zeitschrift für Vermögens- und Immobilienrecht 1432-8933 1998 p. 17
Schwarz Günter Christian. Die Vertretungszuständigkeit des Aufsichtsrats bei Aktivprozessen und Rechtsgeschäften mit Vorstandsmitgliedern. (2002) ZEITSCHRIFT FUR DAS GESAMTE GENOSSENSCHAFTSWESEN 0044-2429 52 1 p. 61
Behr Volker et al. Zur Vertretung der Aktiengesellschaft gegenüber ehemaligen Vorstandsmitgliedern. (1999) DSTR - DEUTSCHES STEUERRECHT: WOCHENSCHRIFT FUR STEUERRECHT GESELLSCHAFTSRECHT UND BETRIEBSWIRTSCHAFT 0949-7676 1999 p. 119
Schubel Christian. Ansprüche Unterhaltsberechtigter bei Tötung des Verpflichteten zwischen Delikts-, Familien- und Erbrecht. (1998) ARCHIV FUR DIE CIVILISTISCHE PRAXIS 0003-8997 1868-7113 198 1-34,
2368150
Szakcikk (Folyóiratcikk) | Tudományos[2368150]
Dauner-Lieb Barbara et al. Bürgerliches Gesetzbuch: BGB, Band 2: Schuldrecht, in 3 Teilbänden. (2021) ISBN:9783848748853
Schramm Annina. Haftung für Tötung: eine vergleichende Untersuchung des englischen, französischen und deutschen Rechts zur Fortentwicklung des deutschen Haftungsrechts in Tötungsfällen. (2009) ISBN:9783161501838
Schubel Christian et al. Das Gesellschaftsrecht auf dem Prüfstand: zur Transformation der DDR-Genossenschaften. (1998) ZEITSCHRIFT FŰR WIRTSCHAFTSRECHT 0723-9416 1998 13 537-550,
2741791
Szakcikk (Folyóiratcikk) | Tudományos[2741791]
Vossius Oliver. Landwirtschaftsanpassung und Sachenrechtsbereinigung : Härtetest für einen Berufsstand. (2020) Zeitschrift für die notarielle Beratungs- und Beurkundungspraxis 1433-1780 2366-1488 24 9 330-341